(Un-)Heilige Texte – Biblische Theologie
About this Course
Müssen Theologen eigentlich alles glauben, was in der Bibel steht? Oder wie gehen sie damit um? In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen über die historischen Hintergründe zur Entstehung der Bibel, ihre Inhalte und Weisen der Auslegung der Texte. Die Bibel wird dabei verstanden als ein Zeugnis eines vielstimmigen theologischen Gesprächs, das die vielen damaligen biblischen Autoren miteinander führten, und das nun Gegenstand wissenschaftlicher Analyse ist. Beim Blick auf die verschiedenen Teile des sogenannten „Buches der Bücher“ werden Ihnen die Inhalte kurz dargestellt, der Fokus liegt aber auf der Behandlung bekannter kritischer Fragen (z.B. Schöpfung oder Darwin?) und auf Überlegungen, warum wohl wer diese Texte einst verfasst hat. Vorwissen zur Bibel wird für diesen Kurs nicht benötigt.Created by: RWTH Aachen University
Level: Introductory

Related Online Courses
This course, part of the Public Library Management Professional Certificate program, will explore skills needed for hiring and evaluating personnel to reflect your library's mission through an... more
As we see American women coming into positions of economic and political influence, we start to wonder: why now? The Women Have Always Worked MOOC, offered in four parts, explores the history of... more
Terrorism has gone from a persistent yet marginal security concern to one of the most important security problems of our day. There are few countries that do not suffer from some form of terrorism.... more
This course provides an introduction to Balinese music, and the role of music in Balinese culture. Students will have the opportunity to both learn about and watch Balinese performances, as well as... more
Una de las preguntas más importantes e ineludibles de la existencia humana es la referente a la verdad de nuestros conocimientos. Las personas, las organizaciones y las disciplinas científicas c... more