Religionsphilosophie
About this Course
Sie sind von Religion(en) fasziniert und stehen doch auch in kritischer Distanz? Sie haben Lust, religiöse Aussagen auf den philosophischen Seziertisch zu legen? Sie wollen verstehen, was ‚Religion‘ eigentlich ist und warum Menschen religiöse Überzeugungen haben? In diesem Kurs wird mit dem Mitteln der Philosophie an Religion und religiöse Überzeugungen herangetreten. Dazu wird erst geklärt, wie Glaube und Vernunft sich zueinander verhalten. Ein Gang durch die Geschichte der Erkenntnistheorie zeigt im ersten Hauptteil (Woche 1 und Woche 2) die Grenzen und Fähigkeiten der menschlichen Vernunft auf. Im zweiten Hauptteil (Woche 3) werden philosophische Werkzeuge auf klassische Argumente für und gegen den religiösen Glauben angewandt. Welche davon sind stichhaltig? Lässt sich überhaupt sinnvoll argumentieren? Wie verstehen sich religiöse Menschen? Welchen Deutehorizont besitzen sie? Und ist der religiöse Glaube auch heute noch zeitgemäß? Unternehmen Sie mit diesem Kurs eine philosophische Reise in das, was den Menschen im Kern ausmacht, in seine tiefsten inneren Überzeugungen. Lernen Sie (religiöse) Menschen und vielleicht auch sich selbst ein bisschen besser kennen.Created by: RWTH Aachen University
Level: Introductory

Related Online Courses
For over two millennia, Jews throughout the entire world have been committed to reading, interpreting, and living their scriptures. But what are the Jewish scriptures? When were they written? And... more
The focus of this class is on the language of first-order logic , a formally defined language that allows us to make precise and unambiguous statements about any subject of interest. Using the... more
Whether an aspiring scientific or medical illustrator or someone who enjoys drawing nature's wonders, this first-of-its-kind MOOC course is for you. The field of Natural History Illustration is... more
A House Divided: The Road to Civil War, 1850-1861 begins by examining how generations of historians have explained the crisis of the Union. After discussing the institution of slavery and its... more
This course prepares you to read more deeply and write more clearly about works of literature. This course will focus on great pieces of drama and how we read and interpret them. We will discuss... more