(Un-)Heilige Texte – Biblische Theologie
About this Course
Müssen Theologen eigentlich alles glauben, was in der Bibel steht? Oder wie gehen sie damit um? In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen über die historischen Hintergründe zur Entstehung der Bibel, ihre Inhalte und Weisen der Auslegung der Texte. Die Bibel wird dabei verstanden als ein Zeugnis eines vielstimmigen theologischen Gesprächs, das die vielen damaligen biblischen Autoren miteinander führten, und das nun Gegenstand wissenschaftlicher Analyse ist. Beim Blick auf die verschiedenen Teile des sogenannten „Buches der Bücher“ werden Ihnen die Inhalte kurz dargestellt, der Fokus liegt aber auf der Behandlung bekannter kritischer Fragen (z.B. Schöpfung oder Darwin?) und auf Überlegungen, warum wohl wer diese Texte einst verfasst hat. Vorwissen zur Bibel wird für diesen Kurs nicht benötigt.Created by: RWTH Aachen University
Level: Introductory

Related Online Courses
You will study this course in two parts. The first presents the main political events that set the chronological framework for the course, namely 6th century to the arrival of the Ottomans in the... more
¿Qué es el Idealismo? ¿Qué es una cosmovisión? ¿Cuántas hay? ¿Cómo es que las ideas hacen mundos? ¿Se puede seguir siendo hoy idealista? Todo empieza el día que uno descubre que las cosas no s... more
Have you ever wondered what causes mental illness, or why we react to stress the way we do? Or what to expect as you get older? Clinical psychology is the study of psychological disorders and the... more
In this course, you’ll be learning about musical rhythm from across the world. You don’t have to read music notation to take this course; you don’t have to play an instrument. You don’t need to... more
Chances are, we are spending more time online and on screens than we ever have before. Our digital lives have transformed a great deal in a short amount of time, and we can sometimes struggle to... more