Religion und Naturwissenschaft

About this Course

Religion und Naturwissenschaften scheinen im Konflikt zu stehen - das suggerieren zumindest zahlreiche auflagenstarke Religionskritiker*innen wie Richard Dawkins mit seinem Millionenbestseller "Gotteswahn". Doch wo genau liegen eigentlich die Herausforderungen? Inwiefern haben die Naturwissenschaften unser Weltbild in der Moderne verändert? Wie sind diese Weltbildveränderungen zu bewerten? Lassen sich religiöse Überzeugungen nicht doch mit dem naturwissenschaftlichen Befund in Einklang bringen? Oder haben sie sogar einen Wert, der über so manche Beschränktheit des naturwissenschaftlichen Ansatzes hinausführt? Über diese und andere Fragen soll im Kurs nachgedacht werden. Der Kurs will dabei anregen, ohne letzte Antworten geben zu können. Die Debatten sind schließlich hoch aktuell und noch lange nicht abschließend geführt.

Created by: RWTH Aachen University

Level: Introductory


Related Online Courses

Este curso aportará una visión expandida de la moda en Latinoamérica a través de prendas específicas que acercarán al estudiante a su propia identidad, así mismo generará curiosidad sobre el mund... more
Artistic research (AR) is one of the most vibrant areas of creative thought in music – in the academic and professional worlds, but also among artists of all kinds who want to develop their p... more
As we see American women coming into positions of economic and political influence, we start to wonder: why now? The Women Have Always Worked MOOC, offered in four parts, explores the history of... more
Is the threat of nuclear terrorism real? Listen to Graham Allison, Martha Crenshaw, David Holloway and Joe Martz as they investigate the evidence with myself and selected Stanford students. What... more
The use of English for doing business in multinational settings is a fact of life for many business people. As Asian economies expand and become more involved in the global economy, a lingua franca... more

CONTINUE SEARCH

FOLLOW COLLEGE PARENT CENTRAL